
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Schüleraustausch Oberstdorf – Nizza
Bienvenue à Oberstdorf hieß es für 19 französische Schülerinnen und Schüler, die zusammen mit ihren beiden Lehrkräften an einem Novemberabend nach rund 10 Stunden Busfahrt aus Nizza in Oberstdorf ankamen.
Unter der Leitung von Tanja Kalchreuter und Axel Kästner wurde der Schüleraustausch zwischen dem Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium in Oberstdorf und den beiden privaten collèges Sasserno und Nazareth in Nizza ins Leben gerufen, der es den Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe mit 1-3 Jahren Französisch- bzw. Deutschunterricht ermöglicht, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und das jeweilige Nachbarland intensiv kennenzulernen.
Zunächst aber sollten die französischen Gäste in rund einer Woche (05.-11.11.2018) mit dem Allgäu und seinen Gepflogenheiten vertraut gemacht werden. Dabei standen die interkulturelle Begegnung, der Kontakt und der Austausch der Jugendlichen an erster Stelle!
Neben einer Schulhausführung und der Begleitung des Austauschpartners im Unterricht lernten die Gäste bei einem Spaziergang durch Oberstdorf mit Empfang der Gemeinde im Oberstdorf Haus sowie einem Besuch des Heimatmuseums die geschichtlichen und traditionellen Besonderheiten dieser Region kennen. Von der Aussichtsplattform der Schattenbergschanze bewunderten die jungen Franzosen nicht nur das herrliche Panorama bei Kaiserwetter, sondern durften sogar beim Training der deutschen Skisprung-Nationalmannschaft zuschauen. Einen Einblick in den intensiven Tagesablauf junger Sportler gewannen die französischen Schüler bei einer Führung durch das Internat und das Eislaufzentrum Oberstdorf.
Passend zum Fest des Heiligen Martin zogen unter sternklarem Himmel am Dienstag Abend rund 40 Personen mit Fackeln zu einer Nachtwanderung los, um sich anschließend bei einer gemütlichen Einkehr von Allgäuer Leckereien verwöhnen zu lassen. Dass auch der bayerische König sich nicht hinter seinem französischen Pendant zu verstecken braucht, zeigte der Besuch des Schlosses Neuschwanstein bei spätsommerlichen Temperaturen. Nach einem Rundgang durch Füssen ging es über den Lechfall in den Auwaldpark, wo sich die Schüler in deutsch-französischen Teams begeistert am Drahtseil über das Wasser hangelten und auf wackeligen Baumstämmen in Geschicklichkeit und Kraft messen konnten. Besonderen Spaß bot am folgenden Tag die rasante Fahrt mit dem Allgäu Coaster, bevor uns eine Wanderung zum Freibergsee und zur Heini-Klopfer-Schanze führte. Den Abschluss bildete der Ausflug nach Kempten mit einer Stadtrallye sowie der Besichtigung der Residenz. Viel zu schnell verging für Lehrer wie Schüler die schöne Woche, als am Samstag Nacht der Bus schon wieder zur Abfahrt gen Nizza bereitstand. Mit einem gemeinsam gesungenen Geburtstagslied - natürlich zweisprachig - verabschiedeten wir uns von unseren inzwischen lieb gewonnenen Freunden aus Frankreich, wobei nicht jedes Auge trocken blieb!
Schon jetzt freuen wir uns sehr auf den Gegenbesuch, wenn im März 2019 unsere Reise an die Côte d'Azur startet. Alors, au revoir et à bientôt à Nice!
(21.12.18)Rhythm on Ice - Karten für die Eisshow
Das denkwürdige Eiskunst- und Musikprojekt geht nach den erfolgreichen Shows 2015 und 2016 vor jeweils 1.700 begeisterten Zuschauern in eine neue Runde. Den Lehrern, Trainern und Schülern des Gymnasiums sowie den Eissport-Verantwortlichen in Oberstdorf ist mit der Verbindung von Weltklasse-Athleten und Jugendlichen etwas Außergewöhnliches gelungen. Die überzeugende Kraft und Ehrlichkeit der Eiskünstler, Sänger und Musiker lassen wieder unglaubliche Brillanz und Disziplin erwarten.
Die Show wird vorbereitet mit Norbert Schramm (Regie) und Bernd Schmelzer (BR Sport) zur Live-Musik der Bands, des Orchesters, der Chöre und Solisten des Gymnasiums. Wir freuen uns auf dieses besondere Highlight des Sommers 2019.
(17.12.18)
Winterkonzert
Die Schulfamilie lädt ein zum Winterkonzert am 17.1.2019 ins Oberstdorf Haus um 19:00 Uhr.
(17.12.18)Weihnachtsbasar
Am 21.12.2018 findet von 9 bis 11 Uhr bereits das zweite Mal an unserer Schule ein Weihnachtsbasar statt.
Seien Sie gespannt auf ein buntes bis besinnliches Rahmenprogramm, Leckereien und viele kleine Geschenkideen. Der Erlös geht dabei in gleichen Teilen an Wasser für Senegal e.V. und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Eingeladen sind herzlichst alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, ehemalige Schüler sowie Lehrkräfte unserer Schule.
(03.12.18)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |