
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Einweihung Wall of Fame
Am 12.07.2018 wurde an unserem Gymnasium die Wall-of-Fame eingeweiht. Auf der Homepage des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus heißt es hierzu:
„Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium hat eine Vielzahl an Spitzensportlerinnen und -sportlern auf den Weg in die absolute Weltspitze begleitet. Die Schule ist eine wahre Talentschmiede des olympischen Wintersports! Diese Fülle klangvoller Namen, mit denen wir unvergessliche Momente bei weltsportlichen Ereignissen verbinden, mit einer ‚Wall of Fame‘ zu ehren, ist eine großartige Idee“, betonte Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner bei der feierlichen Einweihung der „Wall of Fame“.
Sie ergänzte: „Die ‚Wall of Fame‘ ist Ausdruck der Bewunderung für die großartigen Leistungen unserer Top-Athletinnen und Top-Athleten bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften. Und für die gesamte Schulfamilie am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf ist sie zugleich ein Zeichen der Identität und des Stolzes, Teil dieser herausragenden Schule zu sein.“ […]
Neben Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner freuten sich auch die drei Top-Athleten und Olympia-Medaillengewinner Katharina Althaus, Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger über die Ehrung mit der „Wall of Fame“ am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium. Katharina Althaus (Abitur 2017 am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf; Silbermedaille Skisprung 2018 in Pyeongchang) betonte: „Die hervorragenden sportlichen Voraussetzungen am Stützpunkt Oberstdorf und die ausgezeichnete schulische Förderung am Skiinternat Oberstdorf und am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf haben entscheidend dazu beigetragen, dass ich meine sportlichen Ziele und das Abitur erfolgreich miteinander vereinbaren konnte. Dafür bin ich allen Verantwortlichen sehr dankbar!“
Den gesamten Artikel, sowie eine Liste aller auf der Tafel verewigten Medalliengewinner finden Sie unter diesem LINK .
(20.07.18)
Schüler zeigen ihr Können beim Deutschen Motorik-Test
Die Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen konnten im Rahmen zweier Aktionstage ihre sportmotorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das P-Seminar der Sportler aus der elften Jahrgangsstufe unter der Leitung von Herr Poppe führte am 07. und 17. Mai 2018 den Deutschen Motorik-Test erfolgreich durch. Dieser beinhaltete insgesamt acht Übungen der Bereiche Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit.
Bereits vor fünf Jahren wurde dieser Test ebenfalls von einer Oberstufe durchgeführt. Aufgrund dessen können wir die Ergebnisse sowohl mit den Leistungen des letzten Tests als auch mit dem bundesweiten Durchschnitt vergleichen. Natürlich werden die besten Sportmotoriker eine besondere Auszeichnung erhalten.
Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und besonders für die große Motivation der Beteiligten!
P-Seminar Sport
(02.07.18)Sommerkonzert der Oberstdorfer Gymnasiasten
Das Sommerkonzert bietet am Donnerstag, 5.7.2018 im Oberstdorf Haus ab 19:00 Uhr ein vielfältiges Programm unter dem Motto: „Da Capo Westside“.
Zu Beginn wird der Abend musikalisch in der italienischen Oper verbracht, und das Orchester und die Abiturienten lindern mit dem Lied „Va pensiero“ aufkommendes Heimweh. Die Chöre der Mittelstufe und die Schulband bieten Poppiges, das Orchester Marsch, Walzer und Swing. Insgesamt 200 Sänger, vom Auswahlchor der Unterstufe bis zum Vokalensemble 10-12 widmen sich Ausschnitten aus dem berühmten Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein und beschwören hiermit gemeinsam die Hoffnung auf Friede, Stille und freies Land.
In der Pause halten Schüler eine Verpflegung bereit. Eintritt frei.
Wasserschaden am Gymnasium
Wegen eines Wasserschadens muss am Montag, 4. Juni, der Unterricht am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf ausfallen.
Achtung: Das Kolloquium (mündliche Abiturprüfungen) findet normal statt.
Link zum Bericht auf all-in.
(02.06.18)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |