
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Homepage mit verbesserter Geschwindigkeit!
Pünktlich zum neuen Schuljahr präsentiert sich die Schulhomepage mit einer verbesserter Ladegeschwindigkeit. Besuchen Sie doch einmal die Fachschaft Informatik, die Schulgalerie oder die Seite des Gebirgstälerlaufs.
Viel Spaß beim Surfen wünscht die AG Homepage!
(12.10.16)Musikalische Autorenlesung mit Robert Baur aus seinem neuen Krimi „Engelsflug“
Freitag, 21. Oktober 2016 um 19.30 Uhr in der Oberstdorf Bibliothek
der Eintritt ist frei
Dr. Robert Baur stellt an diesem Abend mit musikalischer Untermalung seinen zweiten Kriminalroman Engelsflug vor, der 2016 im Gmeiner-Verlag erschienen ist. Erneut wird der Ex-Kommissar Robert Grenfeld im Berlin der 20er Jahre in einen Kriminalfall verwickelt.
Während der Debütroman Mord in Metropolis im Filmmilieu angesiedelt ist, führt uns Engelsflug in die Welt der Artisten ein. Berlin bildet erneut die Kulisse für einen spektakulären Fall, der mit einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht beginnt und temporeich durch die Großstadt führt. Die Ermittlungen führen in Flüchtlingslager, die erste Moschee auf deutschem Boden und zuletzt in den Zirkus – immer auf der Suche nach dem Täter. Es gelingt dem Autor, diese Zeit lebendig vor unserem inneren Auge wiederauferstehen zu lassen.
(05.09.16)Ferien!
Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist am Dienstag 13.9.2016. Bis dahin wünschen wir allen eine erholsame Zeit. Das Sekrektariat hat in den Ferien weiterhin geöffnet.
(02.08.16)Ein Medikament für schlappe 1 Milliarde Euro?!
Am 15. Juli 2016 waren die Schüler der Klasse 10c des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasiums eingeladen, das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim in Biberach zu besichtigen, in dem zur Zeit 5624 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Zuerst wurden uns die verschiedenen und vielfältigen Ausbildungswege aufgezeigt, die man bei Boehringer beschreiten kann. Dies wurde mit der Besichtigung eines Labors abgeschlossen. Auf diese Informationsveranstaltung folgte eine Führung durch die Betreuerin der Gruppe Frau Dr. Gäbler über das ausgedehnte Werksgelände, das einige architektonisch interessante Gebäude aufweist.
Anschließend besuchten die Schülerinnen und Schüler das Infocenter, in dem sie über die Geschichte und die aktuelle Entwicklung bei Boehringer unter anderem mit zwei kleinen Videofilmen informierte wurden. Beeindruckend war, wie lange es dauert, bis ein Medikament von der Entwicklung und der Testphase in den freien Verkauf kommt.
In der anschließenden Mittagspause wurden alle reichlich verpflegt.
Danach durften die Schüler und Schülerinnen in passender Schutzkleidung die Produktion des Medikaments mit dem Namen Aggrenox, einem Thrombozytenaggregationshemmer, begutachten. Zwei Chemiker der Firma Boehringer erklärten sowohl anschaulich als auch lehrreich, wie genau nun eine Tablettenkapsel entsteht. Daraufhin wurden die Schüler und Schülerinnen durch die maschinelle Fertigung geführt und konnten sehen, welche Maschinen nötig sind, um zum fertigen Produkt in der Tablettenschachtel zu gelangen.
So viel Arbeit, die in so kleinen Tabletten steckt und für deren Entwicklung allein 1 Milliarde Euro benötigt wurde! Was tut man nicht alles für die Gesundheit!
Sven Podhajsky, 10c
(20.07.16)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |